- POLIEUS Jupiter
- POLIEUS Jupiteri. e. civilis, vel urbis Praeses aut custos, ab Atheniensibus cultus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Ivppiter — IVPPĬTER, Iovis, Gr. Ζεὺς, Διός. 1 §. Namen. Der Namen Iuppiter, welcher insgemein Jupiter, wiewohl nicht so richtig, geschrieben wird, Cellar. & Schurtzfleisch. Orthogr. in Iuppiter. soll von Iuvo. ich helfe, und Pater, ein Vater, zusammen… … Gründliches mythologisches Lexikon
Zeus [1] — Zeus (bedeutet ursprünglich den Gott schlechthin), der oberste der olympischen Götter, Vater der Götter u. Menschen u. seinem Wesen nach sowohl der segnende als der schreckliche Himmelsgott; er war der Sohn des Kronos u. der Rhea (daher seine… … Pierer's Universal-Lexikon
Zeus — Göttervater; Jupiter (römisch) * * * Zeus (griech. Mythol.): höchster Gott. * * * Zeus, griechischer Mythos: der Höchste der griechischen Götter, der Einzige, dessen Name sicher indogermanisch ist und »lichter Himmel«, »Tag« bedeutet… … Universal-Lexikon
Zeus — Zeus, der griech. Name (bei den Römern Jupiter, s.d.) des von allen Völkern indogerman. Stamms verehrten Gottes des Himmels, des himmlischen Feuers (Blitzes) und Lichts, ursprünglich in heiligen Hainen (in Dodona) oder auf Bergesgipseln… … Kleines Konversations-Lexikon
GRÈCE ANTIQUE - La religion grecque — Les caractères dominants de la religion grecque apparaissent d’emblée: il s’agit d’un polythéisme qui s’est enrichi par l’adjonction progressive de nouvelles divinités; les dieux sont conçus sous forme anthropomorphisée, encore que les traces de… … Encyclopédie Universelle